Unternehmen

Vertrauen, das man schmeckt – seit 1876

Seit fast 150 Jahren steht der Name BERGGOLD für süße Momente, die bleiben.

Eine erfolgreiche IFS-Zertifizierung (International Featured Standards Food) ist für uns kein Statussymbol, sondern eine Verpflichtung zur Qualität ein Versprechen: an unsere Kundinnen und Kunden, an jeden einzelnen Artikel, der unser Haus verlässt.

Was uns antreibt? Nicht der Blick auf das Erreichte – sondern auf das, was bleibt: das Vertrauen in unsere Qualität, die Liebe zum Handwerk und das ehrliche Bekenntnis zur Tradition. Darauf bauen wir, Tag für Tag.

Wo Berggold-Köstlichkeiten den Mund erfreuen, dort nährt das Glück die Seele

Unabhängigkeit des Qualitätswesens

Das Qualitätswesen ist eine unabhängige Stelle in der Unternehmensorganisation. Der Qualitätsmanagement-Beauftragte unterliegt bei seinen Entscheidungen allein qualitativen Gesichtspunkten unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Aufwandes.

Einbindung aller Unternehmensfunktionen

Vom Auftragseingang über die Produktionskette bis zur Versendung trägt jeder Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz zur Herstellung und Auslieferung eines hochwertigen Qualitätsproduktes bei.

Erklärung unserer Qualitätspolitik

Im Rahmen unserer unternehmerischen Verantwortung und zur fortlaufenden Steigerung der Kundenzufriedenheit und Produktqualität haben wir in dieser Grundsatzerklärung unsere Qualitätspolitik festgelegt. Diese dient dazu, durchgehend hochwertige und sichere Produkte zu gewährleisten, die den Erwartungen unserer Kunden vollständig entsprechen.

Erklärung unserer Qualitätspolitik

  • Planung und Steuerung: Alle organisatorischen, kaufmännischen und technischen Aktivitäten, die die Qualität unserer Produkte beeinflussen, müssen sorgfältig geplant und gesteuert werden.
  • Überwachung durch Qualitätswesen: Diese Aktivitäten werden ständig durch unser Qualitätsmanagement überwacht, um die Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen.
  • Einhaltung der Hygienevorschriften: Die Produktionsprozesse entsprechen den Anforderungen der Lebensmittelhygiene-Verordnung vom 5. August 1997 und der Richtlinie 93/43/EWG vom 14. Juni 1993 über Lebensmittelhygiene.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Um unsere Qualitätspolitik umzusetzen, verfolgen wir klar definierte Ziele und Strategien und entwickeln unser Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich weiter.

Diese Grundlagen ermöglichen es uns, konstant qualitativ hochwertige und sichere Produkte zu liefern, die zur Zufriedenheit unserer Kunden beitragen.

quality-policy
quality-policy

Ziele des Unternehmens im
Rahmen der Qualitätspolitik

  • Zufriedene Kunden > Senkung der Reklamationsquote unter Vorjahresniveau?
  • Lieferbereitschaft mind. 95 %
  • Erhöhung des Qualitätsniveaus durch
  • Erweiterung des Lieferantenbewertungssystems
  • Investitionen zur Verbesserung des Herstellungsprozesses
  • Steigerung der Produktverantwortung unserer Mitarbeiter durch Motivation und Schulung
  • Senkung der Abfallquote
  • Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
  • 100%ige Umsetzung aller Maßnahmen des Hygienestandards

Alle Mitarbeiter werden durch die Geschäftsführung angehalten, ihre Tätigkeit und Verantwortung entsprechend dieser Grundsatzerklärung umzusetzen. Jeder Mitarbeiter ist im Rahmen seiner Aufgaben für die Qualität seiner Arbeit selbst verantwortlich. Das Qualitätsmanagement-System wird ständig analysiert und die Prozesse den neuesten Erkenntnissen angepasst.