0
Gut zu wissen – rund um unsere Produkte, deren Lagerung und Antworten auf häufige Fragen
Willkommen im Servicebereich von Heinerle-Berggold – hier finden Sie praktische Empfehlungen, Hinweise zur Lagerung unserer Köstlichkeiten sowie Antworten auf die Fragen, die uns besonders häufig erreichen. Wir möchten, dass Sie lange Freude an unseren Produkten haben – und dass keine Frage offenbleibt.
Sollten Sie dennoch Anregungen oder Rückfragen haben, schreiben Sie uns gerne: info@berggold.meduzzen.com – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Unsere Produkte sind fein abgestimmt, sensibel in ihrer Struktur und reagieren auf Umwelteinflüsse. Mit ein wenig Sorgfalt in der Lagerung können Sie ihre Qualität und Frische besonders lange erhalten.
01 Schokolade & Gelee mögen es trocken.
Schokolade sollte an einem trockenen Ort aufbewahrt werden und Temperaturschocks sind zu vermeiden.
Feuchtigkeit ist der natürliche Feind von Schokolade und gezuckertem Gelee. Kommt Schokolade von einem kühlen Ort plötzlich in eine warme Umgebung, bildet sich Kondenswasser – die sogenannte Zuckerreif entsteht: kleine, raue Zuckerkristalle an der Oberfläche.
Tipp: Lassen Sie die Schokolade in der Verpackung, bis sie sich an die neue Temperatur gewöhnt hat. Und bewahren Sie sie immer trocken auf.
Auch gezuckertes Gelee mag keine Feuchtigkeit – der Zucker zieht Wasser an und macht das Gelee klamm. Daher immer trocken, luftig und möglichst frei von Temperatursprüngen lagern.
02 Schokolade mag keine Hitze.
Eine optimale Lagertemperatur sollte zwischen 12°C und 20°C liegen und nicht ständig schwanken. Ansonsten kann es zum sogenannten Fettreif kommen. Bei „Fettreif“ handelt es sich meistens um Kakaobutter.
Fettreif
Zwischen 12 °C und 20 °C fühlt sie sich am wohlsten. Wird es zu warm, kann Fettreif entstehen – eine weißliche, weiche Schicht, die durch wandernde Kakaobutter ausgelöst wird. Sie sieht nicht schön aus, ist aber gesundheitlich unbedenklich.
Auch Gelee leidet unter Hitze – es beginnt zu „schwitzen“ und verliert seine feste Struktur.
Daher: weder Sonne noch Druck, dafür lieber ein schattiges, ruhiges Plätzchen.
03 Schokolade ist geruchsempfindlich.
Besonders weiße Schokolade nimmt schnell Fremdgerüche auf – durch ihren hohen Fettgehalt. Lagern Sie sie daher bitte nie in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln und bevorzugt luftdicht verpackt.
04 Schokolade braucht Dunkelheit.
Licht und Sauerstoff führen zu Oxidation – einem Prozess, bei dem die Fette ihren Geschmack verändern. Das Ergebnis: unangenehmer Geruch, stumpfer Geschmack. Unser Tipp: kühl, dunkel und luftdicht lagern – dann bleibt alles so gut wie am ersten Tag.
Durchschnittliche Haltbarkeit (bei optimaler Lagerung):
Diese Produkte aus unserem Sortiment sind glutenfrei.
Alle BERGGOLD-Geleeprodukte sind 100 % vegetarisch. Statt tierischer Gelatine verwenden wir Agar-Agar – ein pflanzliches Geliermittel aus Algen. Viele unserer gezuckerten Gelees sind zudem vegan. Achten Sie auf den „Veggie“-Hinweis auf der Verpackung oder die Angaben im Onlineshop.
Ohne Gentechnik
Unsere Produkte werden ohne gentechnisch veränderte Rohstoffe hergestellt und sind nach aktuellem Stand nicht kennzeichnungspflichtig gemäß der EG-Verordnung 1829/2003.
Unsere Produkte werden ohne Gentechnik sowie ohne gentechnisch veränderte Rohstoffe hergestellt.
Die Produkte sind dementsprechend, gemäß unseres heutigen Kenntnisstandes, nicht kennzeichnungspflichtig im Sinne der Verordnung (EG) 1829/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.09.2003 über genetisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel.
Lieber Kunde, Liebe Kundin,
im Interesse unserer Kunden legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser Sortiment unterliegt einer ständigen Qualitätskontrolle und verlässt unser Haus immer in einwandfreiem Zustand. Sollte es im Einzelfall dennoch einmal zu Beanstandungen kommen, bitten wir Sie, die nachfolgend aufgeführten Schritte zu beachten, um uns bei einer reibungslosen Abwicklung der Reklamation zu unterstützen:
1. Bitte Reklamationsformular ausdrucken und ausfüllen. Das Ausfüllen des Reklamationsformulars ist keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Gewährleistungsrechts.
2. Einsenden der Ware / Packung mit Reklamationsformular
3. Bitte senden Sie die Rücksendung an uns frei Haus
4. Nach Prüfung erstatten wir Ihnen sofort die berechtigt reklamierte Ware und das verauslagte Porto.
1. Reklamation per Formular
mit notwendigen Informationen:
2. Eine Zusendung der Ware ist nicht notwendig.
3. Nach Prüfung erstatten wir Ihnen sofort die berechtigt reklamierte Ware.
Wir beliefern große Handelsketten, nicht einzelne Filialen. Fragen Sie gern den Marktleiter Ihres Supermarktes – viele Produkte sind gelistet und können ggf. bestellt werden.
Leider nein – unsere Werbeartikel sind nur für spezielle Aktionen vorgesehen und nicht regulär erhältlich.
Wir freuen uns über das Interesse. Viele Infos finden Sie hier auf unserer Website. Aufgrund der Vielzahl an Anfragen können wir aber keine individuelle Betreuung anbieten.
Leider versenden wir keine Proben. Probieren können Sie unsere Produkte bei Verkostungen im Handel oder auf Messen
Um den wachsenden Qualitätsansprüchen der Kunden gerecht zu werden, lassen wir uns jährlich seit 2003 mittels eines Qualitätsaudits nach dem IFS (International Featured Standard Food) zertifizieren. Diese Standards setzen besonders hohe Sicherheits- und Hygienevorschriften voraus, daher können wir leider keine Führungen durch unsere Produktionsstätten anbieten. Wir möchten Sie aber gern dazu einladen, unsere kleine Firmenausstellung zu besuchen. Ein Besuch lässt sich zudem gut mit einem Einkauf in unserem Werksverkauf verbinden.
Zum Beispiel der Grünen Woche und der ISM Köln. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Website. Kann ich das BERGGOLD-Werk besichtigen?
Ja – unsere Produkte sind weltweit erhältlich, auch unter Eigenmarken unserer Partner.
Wir unterstützen ausgewählte Projekte in unserer Region. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir nicht jeder Anfrage entsprechen können – die Zahl der Anfragen übersteigt unser Budget.
Dann schreiben Sie uns einfach an info@berggold.meduzzen.com – wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Für Produktreklamationen beachten Sie bitte die Hinweise im Abschnitt Reklamation
Please fill out all fields marked with *.
Bitte füllen Sie alle mit * markerten Felder aus.